YouTube
Wildkräuterspaziergang am Aschermittwoch mit Dorisa Winkenbach in den Heppenheimer Weinbergen.
Wenn Ihr Euch für Wildkräuter an der Bergstraße interessiert und von der Kräuterexpertin Dorisa Winkenbach mehr darüber erfahren wollt, dann könnte diese Veranstaltung am 5. März 2025 für Euch von Interesse sein.
Alle Infos dazu im Jahreszeiten Veranstaltungskalender für Regionales an der Bergstraße : jahreszeitenregionalerleben.de/event/die-ersten-wildkraeuter-in-der-region/
Jahreszeiten regional erleben wünscht viel Spaß beim Wildkräuterspaziergang in Heppenheim.
#jahreszeitenregionalerleben #bergstraße #wildkräuter #heppenheim
Mit dem Projekt "Genial Regional macht Schule" hat der gemeinnützige Genial Regional Verein in Kooperation mit der Bensheimer Heinrich-Metzendorf Schule und weiteren regionalen Partnern bereits 2024 ein Vernetzungs- und Bildungsangebot geschaffen, in dessen Rahmen Saisonal-Regionale Kochkurse für Lehrkräfte allgemeinbildender und beruflicher Schulen angeboten werden.
Für 2025 sind im Rahmen des Projekts 4 weitere Kochkursen geplant. Am 1. April 2025 startet der erste davon. Interessierte Lehrkräfte können sich jetzt dafür bewerben 😎
Alle Infos zu den angebotenen Kursen, der Zielgruppe und der Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in folgendem Beitrag : jahreszeitenregionalerleben.de/genial-regional-macht-schule-2025/
Für Rückfragen steht Brigitte Zimmerman, die Vorsitzende des Vereins gerne zur Verfügung.
#genialregionalverein #genialregionalmachtschule #kochkurse #lehrkräfte #schule Heinrich Metzendorf Schule Genial Regional Verein Jahreszeiten regional erleben Brigitte Zimmermann-Petrullat
Ein SoLaWi ABO von unserem Vereinsmitglied Ochsenschläger aus Biblis.
#genialregionalverein #solawi #ochsenschläger #jahreszeitenregionalerleben
Der Vortrag wird von unserem Vereinsmitglied Birgit Rinke gehalten 😉
#genialregionalverein
Lieblingsplätze an der Bergstraße 😊 Mehr dazu im TIPP DER WOCHE jahreszeitenregionalerleben.de/lieblingsplaetze-an-der-bergstrasse/ auf der Webseite unseres Mitglieds Jahreszeiten regional erleben.
Wir empfehlen noch das "Blaue Türmchen" oberhalb des Bensheimer Leimenberg 😎
Am 14. September 2024 ist Nachhaltigkeit das Thema rund um den Wambolter Hof in Bensheim.
Infos dazu : jahreszeitenregionalerleben.de/event/tag-der-nachhaltigkeit-in-bensheim/
Auch der Genial Regional Verein nimmt daran teil und freut sich auf Euren Besuch 🙂
#genialregionalverein #Nachhaltigkeit #Regionales
GENIAL REGIONAL MACHT ERFOLGREICH SCHULE !!
Saisonal und regional Kochen mit Kindern im Unterricht. Dieses Thema hat der Verein „Genial Regional Heidelberg Rhein-Neckar“ in vier Workshops erfolgreich aufgearbeitet. Bei diesem praxisbetonten Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte und Vereinsmitglieder haben im abgelaufenen Schuljahr rund 20 Männer und Frauen viele Ideen für Projekttage gesammelt. Vereinsvorsitzende Brigitte Zimmermann überreichte in Bürstadt beim abschließenden „Grilllehrgang“ den Anwesenden ihre Teilnahmebestätigungen.
Warum dieses Fortbildungsangebot?
Das Wissen um heimisches Gemüse der Saison und die Fähigkeiten es gesund und schmackhaft zuzubereiten, verschwindet in Zeiten von „industriellen Fertiggerichten“ immer mehr. Um diesem Trend entgegen zu wirken hat der Verein das Fortbildungsprogramm gestartet, „Mit unseren Kursen wollen wir genussvollen Klimaschutz auf dem Teller anbieten. “ so Brigitte Zimmermann im Rückblick auf die Fortbildungen. „Nun sind 20 Multiplikatoren bereit das erworbene Wissen an Kinder und Jugendliche weiter zu geben.
Kreis- und Länderübergreifender Workshop
Die Kursleitung hatten Gastronomiefachkräfte. Teilnehmen konnten Multiplikatoren aus Bildungseinrichtungen aus Südhessen und Nordbaden. Ziel war auch der Kreis- und Länderübergreifende Austausch. Der Verein „Genial Regional“ hatte den DEHOGA Hessen, die Heinrich Metzendorf Schule, den Geo-Naturpark Bergstraße Odenwald und den Naturpark Neckartal sowie die Location und Plattform „Jahreszeiten regional erleben“ mit im Boot. Kurzfristig hat sich auch noch die Erich-Kästner-Schule in Bürstadt für das Abschlussmodul mit Küche und Freifläche beteiligt. Dafür dankte Brigitte Zimmermann Schulleiterin Stefanie Dekker. Bei allen Modulen wurden neben viel Praxis und Genuss auch neue Kontakte sowie Wissen zu den regional-saisonalen Lebensmitteln vermittelt.
Weitere Infos dazu im Beitrag auf unserer Webseite : www.genialregionalverein.de/genial-regional-macht-erfolgreich-schule/
Fortsetzung für 24 /25 in der Vorbereitung 😎
#genialregionalverein #jahreszeitenregionalerleben
Am 07. April 2024 ist es wieder soweit. Von 11-17 Uhr haben Sie wieder die Gelegenheit, die Blühende Bergstraße von Ihrer besten Seite zu erleben und mehr über Land und Leute sowie unser Projekt zu erfahren!
Das Blütenwegfest 2024 ist auf der Strecke Großsachsen-Leutershausen - Schriesheim - Dossenheim geplant.
Brigitte Zimmermann und Antenne Bergstraße haben noch ein paar Tipps für Euch 😎
Weitere Infos : jahreszeitenregionalerleben.de/event/bluetenwegfest-an-der-bergstrasse/
Sehen wir uns am Sonntag auf dem Blütenwegfest ?
#genialregionalverein #antennebergstrasse #blühendebergstrasse #jahreszeitenregionalerleben Antenne Bergstraße Genial Regional Verein Jahreszeiten regional erleben